Die Economics Group –
Ein Institut, fünf Lehrstühle, zwei Center.
Unsere Lehrstühle, Institute und Center:
Unsere Fakultätsmitglieder:
Prof. Dr.
Christina Günther
IHK-Lehrstuhl für kleine und mittlere Unternehmen
+49 (0)261 6509 295
E-Mail senden
Prof. Dr.
Ralf Fendel
Lehrstuhl für Monetäre Ökonomik
+49 (0)261 6509 290
E-Mail senden
Prof. Dr.
Michael Frenkel
Lehrstuhl für Makroökonomik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen
+49 (0)261 6509 280
E-Mail senden
Prof. Dr.
Christian Hagist
Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpolitik
+49 (0)261 6509 255
E-mail senden
Prof. Dr.
Michael Massmann
Lehrstuhl für Ökonometrie und Statistik
+49 (0)261 6509 370
E-Mail senden
Prof. Dr.
Jürgen Weigand
Institut für Industrieökonomik
+49 (0)261 6509 270
E-Mail senden
Jun.-Prof. Dr.
Martin Prause
+49 (0)261 6509 273
E-Mail senden
Jun.-Prof. Dr.
Rainer Rilke
+49 (0)261 6509 814
E-Mail senden
Jun.-Prof. Dr.
Elena Shvartsman
+49 (0)261 6509 818
E-Mail senden
Honorarprofessor
Dr. David B. Audretsch
Working Paper Series der Economics Group
Die WHU Working Paper Series der Economics Group ist im EconPapers/IDEAS/RePEc-Archiv aufgeführt. Darüber hinaus ist sie in der Deutschen Nationalbibliothek unter der ISSN 2511-1159 gelistet.
Diese Reihe bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Forschung frühzeitig zu präsentieren und akademisches Feedback zu erhalten. Um ein Paper einzureichen, kontaktieren Sie uns bitte unter rainer.rilke(at)whu.edu.
Promotionsprogramm
Erfahren Sie mehr über
unser Promotionsprogramm
Sie sind ein akademisch herausragender, hochmotivierter Studierender und interessiert daran im Fachbereich Economics aktiv Forschung zu betreiben?
Wir freuen uns über Bewerbungen von talentierten (inter-)nationalen Kandidaten, die ein Promotionsstudium bei uns anstreben.
Promotionsprogramm
Erfahren Sie mehr über
unser Promotionsprogramm
Sie sind ein akademisch herausragender, hochmotivierter Studierender und interessiert daran im Fachbereich Economics aktiv Forschung zu betreiben?
Wir freuen uns über Bewerbungen von talentierten (inter-)nationalen Kandidaten, die ein Promotionsstudium bei uns anstreben.
Forschungsartikel –
Publiziert in den renommiertesten Journals.
Entdecken Sie die neuesten Publikationen unserer Experten für Wirtschaftsforschung in peer-reviewed Journals zu wirtschaftsrelevanten Themen, um die Forschung im Detail zu erschließen.
Making a contribution to entrepreneurship research by studying crowd-funded entrepreneurial opportunities
Pollack, J., Maula, M., Allison, T., Renko, M., Günther, C. (Pre-Print), Entrepreneurship Theory and Practice: ET & P
Designing feedback in voluntary contribution games: the role of transparency
Irlenbusch, B., Rilke, R., Walkowitz, G. (2019), Experimental Economics, Vol. 22 (2), pp. 552–576
Early employment expansion and long-run survival: examining employee turnover as a context factor
Gjerløv-Juel, P., Günther, C. (2019), Journal of Business Venturing, Vol. 34 (1), pp. 80-102
Estimating strucutural parameters in regression models with adaptive learning
Christopeit, N., Massmann, M. (2018), Econometric Theory, Vol. 34, pp. 68-111
Is the crowd sensitive to distance?how investment decisions differ by investor type
Günther, C., Johan, S., Schweizer, D. (2018), Small Business Economics, Vol. 50 (2), pp. 289-305
The impact of family ownership on innovation: evidence from the German machine tool industry
Decker, C., Günther, C. (2017), Small Business Economics, Vol. 48, pp. 199-212
How to hire helpers?evidence from a field experiment
Conrads, J., Irlenbusch, B., Reggiani, T., Rilke, R., Sliwka, D. (2016), Experimental Economics, Vol. 19, pp. 577–594
It's all about timing: age-dependent consequences of founder exits and new member additions
Günther, C., Oertel, S., Walgenbach, P. (2016), Entrepreneurship Theory and Practice: ET & P, Vol. 40, pp. 843–865