Über den Hörsaal hinaus –
Unser einzigartiges Master Programm für Berufstätige.
Das WHU Customized Master in Management and Entrepreneurship Programm (kurz CMiME) ist ein integratives und ergänzendes Angebot, das die Teilnehmer neben ihrem Beruf wahrnehmen. Unser einjähriges Teilzeitstudium bietet eine maßgeschneiderte berufliche Weiterbildung für leistungsstarke Mitarbeiter, die ihr Potenzial im Unternehmen voll entfalten möchten und einen Master-Abschluss anstreben. Als Absolvent unseres CMiME nehmen Sie fundamentale und atypische Probleme in der sich rapide verändernden Geschäftswelt erfolgreich in Angriff. Während des Studiums werden Sie exzellent auf entscheidende Herausforderungen in Managementthemen, zentralen Unternehmensfunktionen, neuen Technologien und Fragen des Unternehmertums vorbereitet.
- Selektiv: Kombinieren Sie das Beste aus allen WHU Master Programmen mit einem berufsbegleitenden Studiengang
- Flexibel: Studieren Sie parallel zu Ihrem jetzigen Beruf
- Vielseitig: Die Vorlesungen finden in Vallendar und Berlin statt, nehmen Sie auch an einem Auslandsmodul teil
- Praxisnah: Wir fokussieren uns auf praxisrelevante Inhalte, die Sie direkt in Ihren Berufsalltag einbringen können
- International: Wir ermöglichen Ihnen, geschäftliche Chancen und Management-Herausforderungen im internationalen Kontext zu erkennen und zu nutzen
- Verbindend: Knüpfen Sie neue berufliche Kontakte: Alle WHU-Studierende profitieren von unserem vielfältigen Alumni-Netzwerk
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter –
Ein flexibler Ansatz zur Karriere-Entwicklung.
Während des Customized Master in Management and Entrepreneurship Programms erwerben die Teilnehmer entscheidende Führungskompetenzen sowie strategische und unternehmerische Schlüsselqualifikationen. Sie profitieren von einem maßgeschneiderten Finanzierungsplan, der individuell mit dem Sponsor-Unternehmen ausgearbeitet wird. Während des Kurses erarbeiten sich die Teilnehmer praktisches Wissen über spezifische Management-Instrumente und umfassende Fähigkeiten für ihr jeweiliges Berufsfeld. Gleichzeitig stehen wesentlichen Fragestellungen des „Enterpreneurial Selling“ und der „Digital Technology Strategy“ auf dem Lehrplan.
Sehen Sie sich hier das aktuelle CMiME-Profil an:
24
Studierende
30.8
Durchschnitts-
alter
42%
Internationale Studierende
46%
Weibliche Studierende
9
Nationalitäten
In dem 13-monatigen berufsbegleitenden Programm steht für alle Studierenden ein intensiver Lernprozess an. Das neue Wissen können die Teilnehmer direkt in ihrer spezifischen Geschäftssituation anwenden.
In den ersten beiden Monaten nehmen die Studierenden an Online-Kursen teil. Das einführende Selbst-Studium dient der Vorbereitung und beschäftigt sich mit zentralen Konzepten und Prinzipien im Bereich der quantitativen Methoden, Strategie, Finance und Financial Accounting. Die Module bestehen aus Videos, Vorlesungen und verschiedenen Aufgabenstellungen, die es den Teilnehmern ermöglichen, eine solide Basis für ihre Management-Ausbildung zu schaffen. Während des Online-Moduls sind die Studierenden völlig flexibel, was Zeit und Ort des Lernens angeht.
- Developing an Entrepreneurial Mindset – Generierung von Ideen, Erkennen neuer Möglichkeiten, Geschäftspläne und Überwindung von Widerständen
- Managing the Human Side of Organizations – Untersucht wesentliche Aspekte von Team- und Führungsfragen in Organisationen und Personalprozessen.
- Advanced Financial Accounting – Theorie der Rechnungslegung, Finanz- und Informationswirtschaft sowie Agency Theory.
- Digital Technology Strategy – Fallstudien und Workshops, die neueste digitale Erkenntnisse in den beruflichen Kontext einbinden.
- Operations in E-Commerce – diskutiert Benchmarks wie führende E-commerce Startups und Unternehmen ihre operative Performance mittels Digitalisierung voran treiben.
- Entrepreneurial Selling – Im Fokus stehen Konsumenten vs. kleiner Unternehmen vs. Großunternehmen: Leistungsversprechen und Vetriebsmethoden werden definiert und kommuniziert
- Advanced Controlling – Einblicke in spezifische Steuerungssysteme, Instrumente und aktuelle Management-Methoden.
- Entrepreneurial Finance – Untersucht neue Venture-Finanzierungsmöglichkeiten und Risikomanagementinstrumente.
Ergänzend zu dem umfassenden Lehrplan nehmen die Studierenden eine Woche lang an einem zusätzlichen Modul im Ausland teil. Der internationale Teil des Programms findet in Tel Aviv, Israel, statt und konzentriert sich ausschließlich auf die Vertiefung interkultureller Kompetenzen. Hier bekommen Sie die Gelegenheit, ihren Horizont zu erweitern und können die Chance nutzen, Ihr internationalen Netzwerk im Bereich des Top-Managements auszubauen.
In ihrer Masterarbeit zeigen die CMiME-Studierenden, dass sie in der Lage sind, eigenständig komplexe Probleme im Bereich Business und Wirtschaft zu bearbeiten und zu erfassen. Dabei nutzen sie eine Kombination konventioneller und neuester methodologischer und theoretischer Techniken in ihrer jeweiligen Fachrichtung. In einer vorgegebenen Zeit muss die finale Arbeit die allgemeinen Hochschulanforderungen erfüllen und einem hohen Standard entsprechen. Die Bearbeitungszeit der Master-Arbeit beträgt drei Monate.
Mit der Master-Arbeit beginnen alles Studierenden, sobald die Vorlesungen der Module 1-8 abgeschlossen sind.
Zulassungsvoraussetzungen:
- Bachelor-Abschluss in Business (oder verwandten Fachrichtungen)
- Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
- Internationale Erfahrung von mindestens 3 Monaten
- Nachweis von Englischkenntnissen durch zertifizierten Standardtest oder gleichwertigen Nachweis (z.B. Staatsangehörigkeit, Auslandssemester, Unternehmenssprache)
- Nachweis analytischer Fähigkeiten (GMAT/GRE/TM-BASE oder vergleichbare Nachweise, z. B. WHU-interner Test der analytischen Fähigkeiten)
- Bewerber ist für ein Partnerunternehmen der WHU tätig
Aufnahmeprozess:
Die Auswahl der Kandidaten im Rahmen der Zulassung zum Customized Master in Management and Entrepreneurship Programm erfolgt anhand eines zweiphasigen Verfahrens. Im Rahmen der ersten Phase erstellt das Unternehmen eine Vorauswahlliste mit Bewerbern, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Im Rahmen der zweiten Phase bewerben sich die geeigneten Bewerber über das Online-Bewerbungsportal der WHU und nehmen an zwei Interviewrunden teil.
Online bewerben
Um mit Ihrer Bewerbung zu starten, müssen Sie zunächst einen Bewerber-Account anlegen. Nach dem Einloggen erhalten Sie weitere Anweisungen für das Ausfüllen der verschiedenen Felder. Sie müssen die Online-Bewerbung nicht auf Anhieb komplett abschließen, sondern haben die Möglichkeit, eine Pause einzulegen, die von Ihnen eingegebenen Informationen zu speichern und später an der zuletzt bearbeiteten Stelle fortzufahren. Allerdings müssen Sie Ihre Bewerbung innerhalb von zwei Wochen nach Bewerbungsstart abgeschlossen und folgende Unterlagen eingereicht haben:
- das Online-Bewerbungsformular der WHU
- den CMiME-Fragebogen
Der ausgefüllte und unterschriebene Fragebogen sollte zusammen mit anderen Belegen über unser Online-Bewerbungsportal hochgeladen werden. - die Checkliste für die Bewerbungsunterlagen
Zu diesen gehören unter anderem Kopien des Abiturzeugnisses, Kopien der Hochschulzeugnisse und Englischprüfungsnachweise. Die Unterlagen müssen gescannt und hochgeladen werden.
Nach Auswertung ihrer Unterlagen erhalten geeignete Kandidaten eine Einladung zu einem Video-Interview, das über Kira Talent durchgeführt wird. Kira Talent ist eine Online-Plattform, die es uns ermöglicht, Fragen und die dazugehörigen Antworten der Kandidaten aufzuzeichnenn.
Mit der Einladung werden wir Ihnen per E-Mail auch einen Link für Kira Talent sowie weitere Informationen zum Interview schicken. Sie haben eine Woche Zeit, das Interview durchzuführen. Da das Interview aufgezeichnet wird, können Sie selbst entscheiden, wann Sie dieses innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens durchführen möchten. Beachten Sie bitte, dass es nach Interviewbeginn nicht mehr möglich ist, dieses zu unterbrechen. Insgesamt wird das Interview ca. 15 Minuten in Anspruch nehmen.
Im Rahmen der letzten Stufe des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Interview, das entweder in Berlin oder via Skype stattfindet und zeitnah nach Auswertung Ihres Interviews über Kira Talent durchgeführt wird.
Wir werden Sie innerhalb von drei Wochen darüber informieren, ob Ihre Bewerbung erfolgreich war. War Ihre Bewerbung erfolgreich, besteht der letzte Schritt des Aufnahmeprozesses darin, unser Angebot offiziell anzunehmen und den Studienvertrag zu unterzeichnen.
*Studien-Konditionen
Die Teilnehmer verpflichten sich, drei Wochen ihres Jahresurlaubs in das einjährige Programm zu investieren
Die Unternehmen stimmen zu:
- die finale Master-Arbeit als Unternehmensprojekt zu unterstützen
- die Teilnehmer mindestens drei Wochen während des Programms von ihrer Arbeit zu entbinden, entsprechend dem Lehrplan
Investieren Sie in Ihre Zukunft – so finanzieren Sie Ihren nächsten Karriereschritt
In der Programmgebühr enthalten sind:
- Alle Lehrbücher und Kursmaterialien
- Unterbringung und Halbpension während des internationalen Moduls
- Verpflegung an den Vorlesungstagen am Campus Vallendar und in Berlin
Die Programmgebühr ist wie folgt zu entrichten:
- 1.000 € mit Anmeldung des Studierenden durch das jeweilige Unternehmen
- 14.500 € nach Start des Programms am 1. März
- 14.500 € am 1. September
*Bitte beachten Sie:
Die Programmgebühr beinhaltet keine Flug- und Reisekosten während des internationalen Moduls oder Unterbringungskosten in Vallendar und Berlin
Experten mit modernem Konzept –
Wir stillen Ihren Wissensdurst – damit Sie Ihren Einfluss maximieren.
Die Dozenten des CMiME garantieren Ihnen eine exzellente akademische Unterstützung und verfügen gleichzeitig über einen umfassenden praktischen Erfahrungsschatz. Alle Fakultätsmitglieder sind aktiv in der Forschung tätig. So können wir die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Geschäftswelt in unseren Lehrplan einfließen lassen.
Sehen Sie sich hier die Profile unserer hochkarätig besetzen Fakultät an:
In eigenen Worten –
Erfahrungen von Unternehmen und Studierenden.
Sie haben Fragen? –
Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf.
Das CMiME-Team freut sich, Ihre Fragen zu beantworten – ob Sie sich als Arbeitnehmer an uns wenden oder als Unternehmen, das einen Mitarbeiter in unser Programm entsenden möchte: Schicken Sie uns eine E-Mail und wir melden uns in Kürze!
Fotini Noutsia
Manager Student Office BSc & MSc and
Customized MiM & Entrepreneurship (CMiME)
+49 (0)261 6509 198
fotini.noutsia(at)whu.edu